Über uns

Vorsitzender
Christian Mader
Beamter BM.I – .BK / Ruhestand
Mitglied des Advisory Board von Amber Alert Europe
- Ehemaliger Leiter der Wiener Abgängigenfahndung (1990-1998)
- Ausgebildeter Daktyloskop
- Ausgezeichnet mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich
- Projektleiter und Organisator internationaler Drogenprojekte
- EU-Diplom
- Bücher:
- „Vermisst“ Amalthea http://www.abgaengig-vermisst.at/bucher/
- “So war mein Leben” – Die Wahrheit über das Leben eines Russenbankers http://www.abgaengig-vermisst.at/bucher/
- Kapitel: „Darknet-Märkte für Drogen als Herausforderung für die Strafermittlung“, erschienen im Buch „Drogen, Darknet und Organisierte Kriminalität“, Seite 251 – 258, Meropi Tzanetakis, Heino Stöver (Hrsg.), Nomos Verlag

Vorsitzender Stellvertreterin
Gudrun Fritz, BA MA MA
Soziologin, klinische Sozialarbeiterin
- tätig in der psychosozialen Beratung
- “Besatzungsenkel”

Vorsitzender Stellvertreter
DI Clemens Liehr
Bundesbediensteter
- Ehrenamtlich seit 1997 beim Roten Kreuz im Rettungsdienst
- Projektevaluator für die Europäische Kommission

Kassierin
Dipl.-LSB Eva-Maria Mader
Diplom Lebens- & Sozialberaterin
- Akademische Psychosoziale und gerontopsychosoziale Beraterin
- Ausbildung zur Krisenintervention
- Dipl. Kommunalmanagerin
- Websites: www.evamaria-mader.at

Kassierin Stellvertreterin
Leopoldine Raidl
Einkäuferin in der Elektroindustrie / jetzt Pensionistin
Eine Betroffene – sie vermisst ihren Mann

Schriftführer
Harald Riepl
Bediensteter des BM.I – Bundeskriminalamt

Schriftführer Stellvertreterin
Cornelia Riepl-Stieler
Bedienstete des Bundesministeriums für Inneres

Management Mitgliederverwaltung
Erich Kröner
Pensionist – Bundesministerium für Inneres

Management Mitgliederverwaltung
Gerda Kröner
Angestellte

Management Informationstechnologie
Patrick Varga
IT-Techniker im Bereich Sicherheitstechnik

Teamlead der Medien Gruppe
Lisa Magdalena Eftindzioski
Beamtin LPD Wien
Rechtsbeirat und nationale Kontaktstelle zu Amber Alert Europe
PSYCHOsozialer BEIRAT
KRISENINTERVENTION

MMag.a Dr.in Nadja Fritzer
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Rechtspsychologin und Notfallpsychologin
E-Mail: office@oesterreichfindeteuch.at

Dipl.-Päd. Robert Gaar
Pensionist, Psychotherapeut, Mediator, Pädagoge
- Ehrenamtlich beim Roten Kreuz GSD Krisenintervention
E-Mail: office@oesterreichfindeteuch.at

Gudrun Fritz, BA MA MA
Soziologin, klinische Sozialarbeiterin
E-Mail: office@oesterreichfindeteuch.at

Dipl.-LSB Eva-Maria Mader
Diplom Lebens- & Sozialberaterin
- Akademische Psychosoziale und gerontopsychosoziale Beraterin
- Ausbildung zur Krisenintervention
- Dipl. Kommunalmanagerin
- Websites: www.evamaria-mader.at
E-Mail: office@oesterreichfindeteuch.at
Sektionsleitungen

Sektion Burgenland
Anna Prenner MA
Marketing Manager im Gesundheitssektor
E-Mail:
anna.prenner@oesterreichfindeteuch.at
Tel.nr.: +43 (0) 664 4655422

Sektion Kärnten
Martin Jan Pfliegler
Koch
E-Mail:
martin.pfliegler@oesterreichfindeteuch.at
Tel.nr.: +43 (0) 650 51 73 061

Sektion Tirol und Osttirol
Markus Weißbacher
Bundesbediensteter
E-Mail:
markus.weissbacher@oesterreichfindeteuch.at
Tel.nr.: +43 (0) 660 5017181

Sektion Oberösterreich
Romana Rausch
Einzelhandelskaufrau, Hundetrainerin
E-Mail:
romana.rausch@oesterreichfindeteuch.at
Tel.nr.: +43 (0) 699 111 00 670

Sektion Salzburg
Geert Adrianus Philips
Ehemaliger Kriminalbeamter in den Niederlanden
E-Mail: geerta.philips@oesterreichfindeteuch.at
Tel.nr.: +43 (0) 664 897 31 74

Sektion Steiermark
Margit Felser, SR Dipl.Päd.
Sonderpädagogin
E-Mail: margit.felser@oesterreichfindeteuch.at
Tel.nr.: +43 (0) 660 151 96 50

Sektion NÖ (Most/Industrieviertel)
Michael Kager
ÖBB-Fahrdienstleiter
- Freiwillige Feuerwehr
- Dispo Notruf 122
- Ehrenamtlich beim Roten Kreuz
E-Mail:
michael.kager@oesterreichfindeteuch.at
Tel.nr.: +43 (0) 664 1961 389

Sektion Vorarlberg
Martin Matt
Verkäufer
E-Mail: martin.matt@oesterreichfindeteuch.at
Tel.nr.: +43 (0) 664 3997049

Sektion Wien
Cornelia Riepl-Stieler
Bedienstete des Bundesministeriums für Inneres
E-Mail: cornelia.riepl-stieler@oesterreichfindeteuch.at
Tel.nr.: +43 (0) 699 104 36 890

Sektion NÖ (Wald/Weinviertel)
Reinhard Frank
Bediensteter des BM.I – Bundeskriminalamt
- Ehrenamtlich beim Roten Kreuz GSD Krisenintervention
E-Mail: reinhard.frank@oesterreichfindeteuch.at
Tel.nr.: +43 (0) 664 419 29 55
Welche Ziele verfolgt Österreich findet euch?
Unsere Statuten
WISSENSCHAFTLICHE UND FACHLICHE BEGLEITUNG
Im Mittelpunkt unseres Vereines steht der Mensch. Zum einen ist es der Abgängige, dessen Aufenthalt es gilt festzustellen um damit vielleicht Unheil zu verhindern, oder aber auch mitzuhelfen, ein Verbrechen aufzuklären. Zum anderen sind es die Angehörigen von Abgängigen, denen es gilt, vielseitige Hilfe und Unterstützung anzubieten.
Mit einer wissenschaftlichen und fachlichen Begleitung möchten wir für ein Höchstmaß an Qualität sorgen. So sollen die Inhalte unserer Homepage einer regelmäßigen Qualitätskontrolle unterworfen werden. Vor allem wollen wir aber versuchen, nach Häufung von Informationen Situationsanalysen durchzuführen die es uns erlauben, Hintergründe von Abgängigkeiten im Wege fundamentierter Erkenntnisse festzuhalten. Es ist beabsichtigt, auch Wege des internationalen Informationsaustausches zu verfolgen und diese wissenschaftlich zu beleuchten.
Mag. Falk Florian Borsdorf | Webseite


HELFEN AUCH SIE MIT!
Wir sind ein junger Verein mit vielen Ambitionen! Im Mittelpunkt unseres Wirkens stehen die Bemühungen, bei der Suche nach Abgängigen mitzuhelfen und Betroffene bei der Bewältigung ihrer Sorgen zu unterstützen. Abgängig – das kann jedem passieren! Ein Unfall bei einer Wanderung im unwegsamen Gelände, Kommunikationsprobleme im fernen Ausland, aber auch das Vorliegen eines Selbstmordes oder eines Verbrechens.
Wir sind keine Fahnder – wir sind nicht die Polizei! Doch wir können für Betroffene ein wertvolles Bindeglied sein. Wir forcieren die Kommunikation, bieten Information und führen persönliche Gespräche mit Betroffenen.